Kaufbedingungen und -regelungen
- Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Regeln sind ein rechtliches Dokument, das für die Parteien verbindlich ist und die Rechte und Pflichten des Käufers und Verkäufers, die Bedingungen für den Erwerb und die Zahlung der Waren, die Lieferung und Rückgabe der Waren, die Haftung der Parteien sowie andere mit dem Kauf – Verkauf im Online-Shop „MONARDA parduotuvė“ (nachfolgend – Online-Shop) verbundene Bestimmungen festlegt.
1.2. Der Handel im Online-Shop „MONARDA parduotuvė“ erfolgt und die Waren werden in ganz Deutschland und den EU-Ländern geliefert.
1.3. Zum Kauf im Online-Shop sind berechtigt:
1.3.1. voll geschäftsfähige natürliche Personen, d.h. Personen, die das Erwachsenenalter erreicht haben und deren Geschäftsfähigkeit nicht durch Gerichtsbeschluss eingeschränkt ist;
1.3.2. Minderjährige im Alter von vierzehn bis achtzehn Jahren, - nur mit Zustimmung der Eltern, Vormünder oder Betreuer, es sei denn, sie verfügen selbstständig über ihr Einkommen;
1.3.3. juristische Personen;
1.3.4. von den oben genannten Personen ordnungsgemäß bevollmächtigte Vertreter.
1.4. Der Käufer bestätigt mit seiner Zustimmung zu diesen Bedingungen, dass er gemäß Punkt 1.3 das Recht hat, Waren im Online-Shop zu kaufen.
- Zeitpunkt des Abschlusses des Kauf – Verkauf Vertrages
2.1. Der Kauf – Verkauf Vertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gilt als abgeschlossen, sobald der Käufer die zu kaufende(n) Ware(n) ausgewählt und den Warenkorb zusammengestellt hat und auf den Link „Kaufen“ klickt.
- Datenschutzrichtlinie
3.1. Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten der Käufer erfolgt gemäß diesen Bedingungen, dem Gesetz über den rechtlichen Schutz personenbezogener Daten der Republik Litauen und anderen Rechtsvorschriften.
3.2. Der Verkäufer verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Käufers nicht an Dritte weiterzugeben, außer an die Verkäuferpartner, die Dienstleistungen zur Lieferung von Waren oder andere mit der ordnungsgemäßen Ausführung der Bestellung des Käufers verbundene Dienstleistungen erbringen. In allen anderen Fällen können die personenbezogenen Daten des Käufers nur gemäß den Bestimmungen der EU-Rechtsvorschriften an Dritte weitergegeben werden.
3.3. Der Käufer, der zustimmt, dass seine personenbezogenen Daten zum Zwecke des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen im Online-Shop des Verkäufers verarbeitet werden, stimmt auch zu, dass an seine angegebene E-Mail-Adresse und Telefonnummer Informationsmitteilungen gesendet werden, die für die Durchführung der Bestellung erforderlich sind.
- Rechte und Pflichten des Käufers
4.1. Der Käufer verpflichtet sich, seine Registrierungsdaten im Online-Shop nicht an Dritte weiterzugeben. Wenn der Käufer seine Anmeldedaten verliert, muss er den Verkäufer unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von 1 Werktag, unter den im Online-Shop angegebenen Kontaktdaten informieren. Sollte der Käufer dieser Verpflichtung nicht nachkommen, haftet der Verkäufer nicht dafür, dass Dritte im Namen des Käufers Waren im Online-Shop bestellt haben.
4.2. Wenn der Käufer bei vereinbarter Warenlieferung ohne wichtigen Grund die Annahme der Waren ablehnt, ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer die zusätzlichen Lieferkosten vor der erneuten Lieferung vollständig zu erstatten.
4.3. Der Käufer hat das Recht, den Kauf – Verkaufsvertrag, der mit dem Online-Shop geschlossen wurde, zu widerrufen, indem er den Verkäufer schriftlich (unter Angabe des gewünschten zurückzusendenden Produkts und der Bestellnummer) innerhalb von 3 (drei) Werktagen nach dem Tag der Lieferung des Artikels informiert. Dieses Recht kann der Käufer nur ausüben, wenn das Produkt nicht beschädigt oder wesentlich verändert wurde und nicht genutzt wurde. Dieses Recht des Käufers wird gemäß den vom Wirtschaftsminister der Republik Litauen am 17. August 2001 genehmigten „Regeln für den Verkauf von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen, wenn Verträge unter Verwendung von Kommunikationsmitteln abgeschlossen werden“ umgesetzt.
4.4. Der Käufer verpflichtet sich, beim Kauf von Waren im Online-Shop „MONARDA parduotuvė“ diese Bedingungen einzuhalten und die Gesetze Deutschlands und der EU-Länder nicht zu verletzen.
- Rechte und Pflichten des Verkäufers
5.1. Wenn der Käufer versucht, die Funktion oder den stabilen Betrieb des Online-Shops zu schädigen, kann der Verkäufer ohne vorherige Warnung den Zugang des Käufers zum Online-Shop einschränken, vorübergehend aussetzen oder in Ausnahmefällen die Registrierung des Käufers annullieren.
5.2. Bei wichtigen Umständen kann der Online-Shop die Tätigkeit des Online-Shops „MONARDA parduotuvė“ vorübergehend oder ganz einstellen, ohne den Käufer vorher zu informieren.
5.3. Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer unter den in diesen Bedingungen und im Online-Shop festgelegten Bedingungen die Nutzung der Dienstleistungen des Online-Shops zu ermöglichen.
5.4. Der Verkäufer hat das Recht, die Bestellung des Käufers ohne vorherige Benachrichtigung zu stornieren, wenn der Käufer bei Auswahl der Zahlungsmethoden: Zahlung mit elektronischem Banking und Vorauszahlung per Banküberweisung, nicht innerhalb von 3 (drei) Werktagen für die Waren bezahlt.
5.5. Der Verkäufer verpflichtet sich, die vom Käufer bestellten Waren an die angegebene Adresse zu liefern.
5.6. Wenn der Verkäufer aufgrund wichtiger Umstände das bestellte Produkt nicht liefern kann, verpflichtet er sich, ein ähnliches oder soweit wie möglich vergleichbares Produkt anzubieten. Wenn der Käufer sich weigert, das ähnliche oder vergleichbare Produkt anzunehmen, verpflichtet sich der Verkäufer, dem Käufer das gezahlte Geld innerhalb von 14–30 (vierzehn und mehr) Werktagen zurückzuerstatten, wenn eine Vorauszahlung erfolgt ist.
5.7. Wenn der Käufer von seinem Recht Gebrauch macht, den Kauf – Verkaufsvertrag, der mit dem Online-Shop geschlossen wurde, zu widerrufen, indem er den Verkäufer schriftlich (unter Angabe des gewünschten zurückzusendenden Produkts und der Bestellnummer) innerhalb von 3 (drei) Werktagen nach dem Tag der Lieferung des Artikels informiert (dieses Recht kann der Käufer nur ausüben, wenn das Produkt nicht beschädigt oder wesentlich verändert wurde und nicht genutzt wurde), verpflichtet sich der Verkäufer, dem Käufer das gezahlte Geld innerhalb von 14–30 (vierzehn und mehr) Werktagen, gerechnet ab dem Tag des Erhalts des zurückgesendeten Produkts, zurückzuerstatten.
5.8. Die Rückgabe von Waren in geeigneter Qualität ist nur gemäß den vom Wirtschaftsminister am 17. August 2001 genehmigten „Regeln für den Verkauf von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen, wenn Verträge unter Verwendung von Kommunikationsmitteln abgeschlossen werden“ möglich. In diesem Fall trägt der Käufer die Rücksendekosten.
- Preise der Waren, Zahlungsmethoden und Fristen
6.1. Die Preise der Waren im Online-Shop und in der vom Käufer zusammengestellten Bestellung sind in Euro ohne/mit Mehrwertsteuer angegeben.
6.2. Der Käufer bezahlt für die Waren – durch Nutzung des elektronischen Bankings oder durch Vorauszahlung per Banküberweisung.
6.3. Bei Zahlung über elektronisches Banking und Vorauszahlung per Banküberweisung verpflichtet sich der Käufer, den Gesamtbetrag der Bestellung innerhalb von 3 Tagen nach Aufgabe der Bestellung zu zahlen. In diesen Fällen wird, unter Berücksichtigung des Rechts des Verkäufers gemäß Punkt 5.3, die Lieferung der Waren erst nach Erhalt der Zahlung für die Waren vorbereitet und die Lieferfrist beginnt.
- Lieferung der Waren
7.1. Die Waren werden vom Verkäufer oder einem vom Verkäufer beauftragten Vertreter geliefert.
7.2. Der Käufer, der beim Bestellvorgang die Lieferoption ausgewählt hat, verpflichtet sich, den genauen Lieferort anzugeben.
7.3. Die Liefergebühr für die Waren ist bei jedem Produkt angegeben, die Mindestgebühr wird individuell festgelegt, indem man uns per E-Mail kontaktiert.
7.4. Die Fristen für die Lieferung der Waren an den Käufer sind vorläufig und gelten nicht in Fällen, in denen die erforderlichen Waren nicht im Lager des Verkäufers vorhanden sind und der Käufer über den Mangel an den bestellten Waren informiert wird. Der Käufer stimmt auch zu, dass in Ausnahmefällen die Lieferung der Waren aufgrund unvorhergesehener Umstände, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen, verzögert werden kann. In diesem Fall verpflichtet sich der Verkäufer, unverzüglich mit dem Käufer in Kontakt zu treten und die Bedingungen der Warenlieferung zu vereinbaren.
7.5. In jedem Fall ist der Verkäufer von der Haftung für die Nichteinhaltung der Lieferfristen befreit, wenn die Waren dem Käufer nicht rechtzeitig geliefert werden, ohne dass der Verkäufer dafür verantwortlich ist oder aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen.
7.6. Zum Zeitpunkt der Warenlieferung an den Käufer muss dieser zusammen mit dem Verkäufer oder dessen bevollmächtigtem Vertreter den Zustand der Sendung und der Ware(n) überprüfen und die Rechnung auf die Richtigkeit der Lieferung abzeichnen.
- Widerrufsrecht
8.1. Der Käufer hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Erhalt der Ware zu widerrufen, ohne eine Begründung anzugeben. Um von diesem Recht Gebrauch zu machen, muss der Käufer den Verkäufer informieren (per E-Mail oder telefonisch) und die Ware in der Originalverpackung in dem Zustand, in dem sie erhalten wurde, zurücksenden. Die Rücksendekosten trägt der Käufer.
- Schlussbestimmungen
9.1. Alle Streitigkeiten, die sich aus diesen Kaufbedingungen ergeben, werden durch Verhandlungen zwischen den Parteien gelöst. Sollte es nicht möglich sein, einen Konsens zu erzielen, können die Streitigkeiten gerichtlich beigelegt werden.
9.2. Diese Bedingungen unterliegen dem deutschen Recht.